The Tesla Model Y took the lead as South Korea's best-selling imported car in September

Das Tesla-Modell Y übernahm die Führung als südkoreanisches meistverkauftes importiertes Auto im September

Im September 2023 übernahm das Tesla Model Y die Führung als meistverkauftes Importauto Südkoreas. Bemerkenswerterweise sicherte sich dieser kompakte SUV auch den fünften Platz beim Gesamtautoabsatz und übertraf damit sowohl importierte als auch inländische Modelle.

Laut vorläufigen Daten einzelner Hersteller verzeichneten die Verkäufe inländischer Fahrzeuge in Südkorea einen Rückgang, während der Trend bei importierten Fahrzeugen genau umgekehrt war. In den ersten neun Monaten des Jahres verzeichneten die Autoverkäufe auf dem Inlandsmarkt einen beeindruckenden Anstieg von 8 % und erreichten insgesamt 1.090.614 Einheiten. Dieser Anstieg wurde vor allem von Hyundai und Kia getrieben. Gleichzeitig verzeichneten mehrere importierte Marken ein gestiegenes Interesse der einheimischen Verbraucher, was allein im September zu bemerkenswerten 22.565 verkauften Einheiten führte.

Trotz dieser bemerkenswerten Leistung ist es erwähnenswert, dass viele lokale Publikationen unerklärlicherweise versäumten, die außergewöhnliche Leistung des Model Y im September hervorzuheben. Das in Teslas chinesischem Werk produzierte Model Y eroberte in diesem Monat den Spitzenplatz unter den importierten Autos mit insgesamt 4.206 verkauften Einheiten. Dicht dahinter folgten die Mercedes-Benz E-Klasse mit 3.510 Einheiten, der Volvo XC60 mit 899 Einheiten und die BMW 3er-Reihe mit 842 Einheiten.

Dank seiner starken Verkaufszahlen war das Model Y nicht nur das meistverkaufte Importauto, sondern belegte auch den fünften Platz bei den landesweiten Autoverkäufen. Den Spitzenplatz sicherte sich der Kia Sorento mit bemerkenswerten 10.190 verkauften Einheiten, gefolgt vom Kia Sportage mit 5.402 verkauften Einheiten. Auf dem dritten Platz landete der Hyundai Santa Fe mit 5.319 verkauften Einheiten, dicht gefolgt vom Kia Seltos mit 4.399 Einheiten.

Die Popularität des Model Y stieg deutlich an, nachdem Tesla eine günstigere Version vorgestellt hatte. Diese Heckantriebsvariante des Model Y ist mit chinesischen Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) ausgestattet. Lokale Experten führten eine Marktanalyse durch und kamen zu dem Schluss, dass die Preissenkung erheblich zum Verkaufsanstieg beigetragen hat. Darüber hinaus berechtigt der aktuelle Preis des Model Y zu einer vollständigen staatlichen Subventionierung für umweltfreundliche Fahrzeuge.

--------Das Artikel Ist teilweise Auszug von der Nachrichtenagentur Yonhap.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.