
Das erweiterte Tesla -Modell 3 übertrifft eine Bewertung des Winterbereichs, die unter extremen kalten Bedingungen von -20 ° C (-4 ° F) durchgeführt wird.
Im Gegensatz zu jüngsten Berichten, die Teslas Ineffizienz bei kaltem Wetter nahelegen, zeigt ein von der finnischen Zeitung Tekniikan Maailma (TM) durchgeführter Winter-Reichweitentest die Widerstandsfähigkeit von Tesla-Elektrofahrzeugen bei eisigen Temperaturen. Während herkömmliche Tests von Elektrofahrzeugen normalerweise in kontrollierten Umgebungen bei etwa +23 °C durchgeführt werden, zielte die Untersuchung von TM darauf ab, die tatsächliche Leistung beliebter Elektroautos in einer anspruchsvolleren Umgebung mit Temperaturen von bis zu etwa -20 °C (-4 °F) zu ermitteln.
Zehn Elektrofahrzeuge, darunter das verbesserte Tesla Model 3 Long Range Dual Motor, der Volkswagen ID.7 Pro Elegance, der BMW i5 eDrive 40 M Sport, der BYD Dolphin Comfort, der Hyundai Kona Electric 65 kWh Premium und der MG4 Luxury, wurden dem Test unterzogen. Jedes Fahrzeug wurde gefahren, bis es den Geist aufgab. Bemerkenswert ist, dass der Hyundai Kona Electric mit 7 % verbleibender Batterieladung stehen blieb, während der MG4 und der Volkswagen ID.7 Energiesparmaßnahmen aktivierten und die Innenraumheizung bei 15 % bzw. 10 % abschalteten.
Im Gegensatz dazu zeigte das verbesserte Tesla Model 3 Long Range Dual Motor AWD eine bemerkenswerte Leistung, indem es trotz eines angezeigten Batteriestands von 0 % betriebsbereit blieb. Das Fahrzeug legte unter den harten Winterbedingungen über 300 km zurück und stellte so seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis. Obwohl seine Reichweite während des Tests gegenüber der geschätzten WLTP-Reichweite von 629 km abnahm, stach das verbesserte Tesla Model 3 im Winterfahrtest von TM als Spitzenreiter hervor.
Lauri Ahtiainen, der Produzent der Reichweitentests von Elektroautos von TM, kommentierte die Ergebnisse und verwies auf die unterschiedlichen Reaktionen verschiedener Autos auf extreme Kälte. „Die extreme Kälte hat Auswirkungen, aber bei dem schwierigen Wetter konnten einige Autos die Leistungsfähigkeit der Batterie immer noch sehr gut einschätzen, und einige blieben unerwartet stehen“, sagte Ahtiainen.
-------------Der Artikel stammt aus TESLARATI.