
Teslas FSD Hardware 4: Noch nicht entfesseltes Potenzial; Laufende HW3 Optimierung
Teslas Full Self-Driving (FSD)-System, das von der kürzlich umbenannten AI4 (ehemals Hardware 4) angetrieben wird, birgt ein immenses Potenzial, das noch nicht vollständig ausgeschöpft wurde. Elon Musks jüngste Kommentare auf X (ehemals Twitter) werfen ein Licht auf den aktuellen Stand von AI4 und die laufenden Bemühungen zur Optimierung von Hardware 3 (HW3), das noch immer einen Großteil der Fahrzeugflotte von Tesla dominiert.
KI4: Das Versprechen erweiterter Fähigkeiten
AI4, Teslas hochmoderne Hardware-Plattform, arbeitet derzeit in einem Modus, der H emuliert.W3. Dies bedeutet, dass AI4 trotz seiner überlegenen Spezifikationen noch nicht sein volles Potenzial ausschöpft. Die Hardware von AI4 bietet eine 4-5-mal höhere Auflösung und Gesamttreue im Vergleich zu HW3, mit einer erwarteten 3-5-fachen Steigerung der Inferenzgeschwindigkeit. Diese Verbesserungen stellen einen deutlichen Sprung gegenüber den Fähigkeiten von H darW3.
Mit der Veröffentlichung von FSD 12.5 führt AI4 ein Modell aus, das eine 5-fache Erhöhung der Parameter aufweist, was zu einem spürbar sanfteren Fahrerlebnis führt. Musk hat angedeutet, dass das Potenzial von AI4 noch weiter ausgebaut werden könnte, und unterstützt eine zusätzliche 8-fache Erhöhung der Parameter. Während die genaue Beziehung zwischen Parametern und Inferenzfähigkeiten noch etwas unklar bleibt, deutet die Kombination dieser Metriken auf eine potenzielle 12-fache Verbesserung der Gesamtleistung von AI4 hin.
Musks Bemerkungen deuten darauf hin, dass AI4 letztendlich H übertreffen könnteW3 um fast das 50-fache, obwohl diese Zahl wahrscheinlich eine erhebliche Softwareoptimierung und die letztendliche Einstellung von H voraussetztW3 Emulation. Dieser Wandel wäre ein wichtiger Meilenstein für Teslas Ambitionen im Bereich des autonomen Fahrens.
Der Weg zur Divergenz
Die wahre Divergenz zwischen AI4 und HW3 wird nicht vor Anfang 2025 erwartet. Es sind jedoch Fortschritte in Sicht. Teslas neuer Supercomputer-Cluster, der AI4 neben Nvidia-GPUs unterstützen soll, soll bald online gehen. Diese Entwicklung wird es Tesla ermöglichen, das volle Potenzial von AI4 auszuschöpfen, obwohl es einige Zeit dauern kann, bis die Kunden diese Verbesserungen in ihren Fahrzeugen sehen.
Die Herausforderung der Unterstützung von HW3
Trotz der Aufregung um AI4 steht Tesla vor der anhaltenden Herausforderung, die FSD-Funktionalität für Fahrzeuge mit H aufrechtzuerhalten.W3. Angesichts der Tatsache, dass ein großer Teil der Tesla-Flotte immer noch auf diese Hardware angewiesen ist und einige dieser Fahrzeuge weniger als ein Jahr alt sind, ist die Gewährleistung einer kontinuierlichen Unterstützung von entscheidender Bedeutung.
Musk ging kürzlich auf Bedenken hinsichtlich der FSD-Optimierung für H einW3, wobei er Verzögerungen bei der Bereitstellung der erforderlichen Updates einräumte. Ursprünglich schätzte er, dass die Optimierung des FSD für H etwa 10 Tage dauern würde.W3, aber diese Frist ist abgelaufen. Bis jetzt sind es 15 Tage, und HW3 Die Besitzer sind wegen der Verzögerung und der Möglichkeit, dass ihre Hardware an ihre Grenzen stößt, zunehmend besorgt.
Die neueste öffentliche Version von FSD, 12.5.1.3, unterstützt noch nicht HW3. Musk hat den Kunden versichert, dass eine neue, noch unveröffentlichte Version speziell für H in Arbeit istW3, was einige dieser Bedenken lindern sollte.
Ausblick
Während Tesla sein FSD-System weiter verfeinert und optimiert, ist der Weg für AI4 und HW3 bleibt kritisch. Das Potenzial von AI4 ist enorm, aber um es zu realisieren, ist eine sorgfältige Balance zwischen der Weiterentwicklung neuer Technologien und der Unterstützung vorhandener Hardware erforderlich. Teslas Fähigkeit, diese Herausforderungen zu meistern, wird der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit und zur Weiterentwicklung der Zukunft des autonomen Fahrens sein.