
Tesla TSLA erhält positive Aussichten von RBC Capital nach Giga Nevada Tour
RBC Capital Markets bekräftigte nach einer Investorentour durch Giga Nevada seine Outperform-Bewertung für Tesla-Aktien (NASDAQ: TSLA). Das Unternehmen tut, was sonst niemand in der Branche tut, und wird daher die größten Vorteile daraus ziehen. Das Unternehmen hat ein 12-Monats-Kursziel von 305 USD.
Tesla veranstaltete eine Investorentour durch Giga Nevada, an der auch RBC Capital Markets teilnahm. Derzeit beträgt die Kapazität der Fabrik 35-38 GWh. Dort werden Batterien produziert, von denen die meisten für Elektrofahrzeuge bestimmt sind. Es handelt sich um ein Joint Venture mit Panasonic. Dort produziert das japanische Unternehmen in einem separaten Bereich Batteriezellen. Anschließend stellt Tesla daraus Batteriepacks für seine Elektrofahrzeuge zusammen.
Im Frühjahr hatte Tesla angekündigt, Giga Nevada um 100 GWh erweitern zu wollen. Im Rahmen dieser Erweiterung sollen 4680 Batteriezellen hergestellt werden, die Eigentum des texanischen Herstellers sind. Dieser Ansatz unterscheidet Tesla unter anderem von traditionellen OEMs in den USA, die zur Herstellung von Batterien bevorzugt Joint Ventures (50/50-Partnerschaften) bilden.
Laut investing.com schrieben RBC-Analysten in einer Notiz:
„Anders als die etablierten OEM-Konkurrenten in den USA, die Joint Ventures zur Herstellung von Batteriezellen anstreben, geht Tesla seinen Weg allein – was es dem Unternehmen ermöglichen sollte, mehr als jeder andere Automobilhersteller von IRA-Krediten zu profitieren und sogar ein Tier-1-Batterielieferant zu werden.“
Neben Batterien stellt Giga Nevada auch Antriebseinheiten her. Auch das ist eine Besonderheit von Tesla, die das Unternehmen von anderen Automobilherstellern unterscheidet. Tesla hat das Potenzial, der größte Hersteller dieser Komponenten weltweit zu werden und produziert sie bereits seit 10-15 Jahren.
---------Das Artikel Ist teilweise Auszug von StreetInsider.