
Tesla wird im Laufe dieses Jahres in diesem Jahr den Zugriff auf den Supercharger für Volkswagen -Besitzer eröffnet
Tesla bereitet sich darauf vor, sein Supercharger-Netzwerk um Volkswagen zu erweitern, die neueste Nicht-Tesla-Marke für Elektrofahrzeuge (EV), die in den kommenden Monaten Zugang erhält.
Während die Fahrzeuge von Volkswagen ab März an Tesla Supercharger angeschlossen werden können, geht das Unternehmen davon aus, dass die erforderlichen NACS-Adapter erst im Juni oder Juli an die Besitzer ausgeliefert werden. Mark Gillies, Public Relations-Direktor der Volkswagen Group of America, erklärte auf der CES in Las Vegas: „Wir werden im Juni/Juli Zugang zum Netzwerk haben, sobald wir den offiziellen VW-Adapter haben.“
Bisher hat Tesla sein Supercharger-Netzwerk für Elektrofahrzeuge von Ford, Rivian, General Motors (GM), Volvo, Polestar und Nissan geöffnet. Mercedes-Benz dürfte als nächstes vor Volkswagen an der Reihe sein. Diese Entwicklung erfolgt inmitten von Spekulationen, dass Volkswagen einer der letzten Autohersteller sein könnte, der Zugang erhält, was hauptsächlich auf die verspätete Einführung des NACS-Ladestandards und seinen Besitz des konkurrierenden Ladenetzwerks Electrify America zurückzuführen ist.
Weitere Informationen zu Teslas Plänen, den Supercharger-Zugang zu erweitern, finden Sie auf deren Website, obwohl Volkswagen derzeit noch nicht als „demnächst verfügbar“ aufgeführt ist. Es ist auch unklar, wann Fahrzeuge der Volkswagen-Marken, darunter Audi, Porsche und der neue Scout, auf das Netzwerk zugreifen können. Diese Nachricht folgt unmittelbar auf die jüngste Einführung des ID.Buzz durch Volkswagen auf dem US-Markt.
Letztes Jahr kündigten Rivian und Volkswagen ein Joint Venture an, wobei der deutsche Autobauer 5 Milliarden Dollar in das Startup investierte. Die beiden Unternehmen werden voraussichtlich sowohl bei einer Softwareplattform als auch bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen zusammenarbeiten. Tesla-Chef Elon Musk hat jedoch kürzlich Zweifel darüber geäußert, wie diese Unternehmen ihre Initiativen finanzieren wollen.