Tesla Model 3 Performance vs. Long Range: Which AWD Model is Right for You?

Tesla Model 3 Performance vs. Long Range: Welches AWD -Modell ist für Sie geeignet ?

Das Model 3 Long Range ist eine Elektrolimousine, die für ihre beeindruckende Geschwindigkeit bekannt ist. Mit der im Jahr 2024 erscheinenden Performance-Variante präsentiert Tesla jedoch eine unwiderstehliche Option.

Auch wenn das Model 3 Performance nicht die extremen Geschwindigkeiten des Model S Plaid erreicht, kann es ahnungslose Passagiere überraschen, die vielleicht nicht zwischen einem normalen Model 3 und der verbesserten Version mit aerodynamischen Verbesserungen und verstärkter Federung unterscheiden. Es ist hervorragend auf Drag Strips und kann dank Teslas Technik Kurven wie ein echter Sportwagen bewältigen.

Der zusätzliche sportliche Charakter hat den Preis des Model 3 Performance in die Höhe getrieben, was viele Käufer dazu bewegen könnte, stattdessen die Long Range-Version in Betracht zu ziehen.

Das Model 3 Long Range ist seit einiger Zeit erhältlich und ist dafür bekannt, dass es während der Fahrt weniger Batterieladungen benötigt. Mit einer Beschleunigungszeit von 0-100 km/h von 4,4 Sekunden ist auch diese Version nicht zu verachten.

Wenn Sie sich also für das Model 3 entschieden haben, sich aber nicht zwischen den beiden Topvarianten entscheiden können, sind Sie hier richtig. Unser Vergleich zwischen Leistung und großer Reichweite des Tesla Model 3 wird die meisten Ihrer Fragen zu den Spezifikationen dieser beiden Versionen beantworten.

Leistung des Tesla Model 3 vs. große Reichweite: Ein ausführlicher Vergleich

Schon ohne einen Blick auf das Datenblatt ist klar, dass das Model 3 Performance im Vergleich zum Model 3 Long Range auf Geschwindigkeit und bessere Kurvenlage ausgelegt ist, obwohl beide über einen Allradantrieb mit zwei Motoren verfügen.

Um es interessant und einfach zu halten, konzentrieren wir uns auf die Bereiche, in denen das Performance-Modell den anderen Varianten überlegen ist. Beginnen wir mit den wichtigsten Faktoren.

Leistung des Tesla Model 3 im Vergleich zur großen Reichweite: Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit

Das mit einem Allradantrieb mit zwei Motoren ausgestattete Model 3 Long Range ist in jeder Hinsicht beeindruckend schnell. Es beschleunigt in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Das reicht aus, um Ihren Fondpassagieren an jeder Ampel einen Nervenkitzel zu bescheren.

Aber das Model 3 Performance bringt das auf ein ganz neues Niveau. Drücken Sie aufs Gaspedal und diese Hochgeschwindigkeitsvariante rast in nur 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und ist damit in der Kategorie der Hypercars! Und wir sprechen hier von einer Familienlimousine. Auf offener Straße kann sie eine Höchstgeschwindigkeit von 262 km/h erreichen.

Wenn also das nächste Mal jemand behauptet, Elektroautos hätten keine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit, erzählen Sie ihm von diesem Auto!

Gewinner: Leistung des Model 3

Wie sieht es mit der Reichweite aus?

Für eine Limousine mit unglaublich schneller Beschleunigung bietet das Model 3 Performance bei voller Ladung eine respektable Reichweite. Tesla behauptet, dass ein vorsichtiger Fahrer eine durchschnittliche Reichweite von 528 km erreichen kann, was für Stadtfahrten und gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke ausreicht.

Bei einem Elektrofahrzeug ist jedoch eine größere Reichweite von entscheidender Bedeutung, und das Model 3 Long Range lindert mit seinen beeindruckenden 629 km bei voller Ladung die Reichweitenangst. Diese größere Reichweite ist ideal für Langstreckenfahrten und erfordert im Vergleich zum schnelleren Performance-Modell weniger Ladestopps.

Gewinner: Modell 3 Long Range

Fahrdynamik

Dank seines verbesserten Fahrwerks, Antriebsstrangs und seiner Software-Managementsysteme wird das Model 3 Performance dieses Segment mit Sicherheit dominieren.

Die Antriebseinheit des Model 3 Performance ist so abgestimmt, dass sie überlegene Spitzenleistung und Drehmoment liefert, ohne die Batterie stark zu belasten. Ein neues maßgeschneidertes Fahrwerk und eine fortschrittliche adaptive Federung verbessern die Fahrdynamik und das Kurvenverhalten des Autos.

Diese Ausstattung sorgt zudem für mehr Komfort bei Pendelgeschwindigkeiten und mit Reifen mit geringem Rollwiderstand kann die angegebene Reichweite von 528 km nahezu erreicht werden.

Teslas leichte 20-Zoll-Räder mit Pirelli-Reifen bieten schärfere Kurvenreaktionen, bessere Traktion in Kurven und verbesserte Aerodynamik. Die neuen Hochleistungsbremsen leiten die Hitze auf der Strecke effektiver ab und bieten ein besseres Pedalfeedback.

Wie von Tesla nicht anders zu erwarten, gibt es einen neuen Track-Modus V3, mit dem Sie die Leistung des Fahrzeugs maximieren können. Dieser Modus passt den Antriebsstrang und die adaptive Federung an verschiedene Fahrbedingungen an und ermöglicht Ihnen, die Fahrbalance, die Stabilitätskontrolle und die regenerative Bremsung individuell anzupassen.

Im Gegensatz dazu ist das Model 3 Long Range als Familien-Reiselimousine konzipiert, die auf bessere Effizienz und größere Reichweite optimiert ist.

In diesem Vergleich liegt das Model 3 Performance an der Spitze.

Gewinner: Model 3 Performance

Bekommen Sie Rennwagen-Innenausstattungen?

Glücklicherweise nein.

Trotz seines Fokus auf hohe Leistung bietet das Model 3 Performance einen Innenraum, der allen Passagieren ein hohes Maß an Komfort und Luxus bietet. Es gibt jedoch einige bemerkenswerte Unterschiede.

Während das Model 3 Long Range mit einem eleganten Interieur aufwartet, verstärkt das Model 3 Performance das sportliche Gefühl durch Akzente aus Kohlefaser auf dem Armaturenbrett. Tesla hat die komfortorientierten Sitze durch Sportsitze im Schalenstil ersetzt, die bei Kurvenfahrten mit hoher Geschwindigkeit besseren Halt bieten. Diese Sitze verfügen außerdem über eine Belüftungsfunktion, die Sie kühl oder warm hält.

Gewinner: Tesla Model 3 Performance

Preise

Das Model 3 Long Range bietet die höchste Reichweite aller Varianten und kostet in der Standardkonfiguration 218.000 MYR. In diesem Preis sind die Pakete „Enhanced Autopilot“ und „Full Self-Driving Capability“ nicht enthalten.

Im Gegensatz dazu ist das Model 3 Performance die teuerste Option in der Produktpalette und kostet ab 242.000 MYR ohne zusätzliche Optionen für autonomes Fahren oder individuelle Anpassungen.

Somit liegt das Model 3 Long Range in diesem Vergleich preislich im Vorteil.

Gewinner: Modell 3 Long Range

Tesla Model 3 Leistung vs. große Reichweite: Unser Fazit

Gewinner: Model 3 Performance

Als Sieger dieses Vergleichs geht das Tesla Model 3 Performance hervor, das insgesamt die höchste Punktzahl erzielt. Die Wahl zwischen diesen beiden Varianten sollte jedoch eher von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen abhängen als von reinen Statistiken.

Das Model 3 Performance wurde speziell für Hochleistungsfahrten auf Rennstrecken und Dragstrips entwickelt und ist ein viertüriger Sportwagen, der reichlich elektrische Leistung liefert. Es verfügt über eine fortschrittliche Federung mit einem schärferen Chassis, leichte aerodynamische Räder und sportliche Sitze, die für Komfort sorgen. Seine elektrische Reichweite ist etwas geringer, wodurch es weniger für längere Fahrten geeignet ist, aber ideal für temperamentvolles Fahren.

Das Model 3 Long Range hingegen ist als komfortable, langstreckentaugliche Elektrolimousine konzipiert, bei der Effizienz und größere Reichweite im Vordergrund stehen. Entscheiden Sie sich für dieses Modell, wenn Sie ein praktisches Elektrofahrzeug dieser Kategorie suchen.

Häufige Fragen (FAQs)

1) Worin unterscheiden sich die Batterien des Tesla Model 3 Performance und Long Range?
--- Das Tesla Model 3 Performance bietet eine Reichweite von 528 km, während die Long Range bis zu 629 km bietet.

2) Ist das Tesla Model 3 Performance schneller als das Long Range?
--- Ja, das Tesla Model 3 Performance rühmt sich einer schnelleren Beschleunigung mit einer Zeit von 0-100 km/h von 3,1 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 262 km/h.

Der Artikel ist ein Auszug aus Augustman.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.