Subaru Commits to Tesla's North American Charging Standard by 2025

Subaru verpflichtet sich bis 2025 zum nordamerikanischen Ladestandard von Tesla

Subaru wird sich den Autoherstellern anschließen, die Teslas North American Charging Standard (NACS) übernehmen und bis 2025 Zugang zu Teslas ausgedehntem Supercharger-Netzwerk erhalten.

Als jüngstes Unternehmen, das den Ladeanschluss von Tesla verwendet, wird Subaru einige seiner in diesem Jahr in Nordamerika eingeführten batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge (BEVs) mit NACS-Anschlüssen ausstatten. Das Unternehmen plant außerdem, die NACS-Technologie auch in seine künftige BEV-Reihe zu integrieren.

Tesla konnte erfolgreich mehrere namhafte Automobilhersteller für seine Bemühungen zur Standardisierung des NACS-Anschlusses gewinnen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Verfügbarkeit von Ladeoptionen für Elektrofahrzeuge (EVs) dieser Hersteller zu verbessern und damit ein erhebliches Anliegen der Branche auszuräumen.

Subaru hat angekündigt, einen Adapter anbieten zu wollen, mit dem die Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Ladekapazitäten an CCS-Stationen (Combined Charging System) erweitern können. Dies steht im Einklang mit der Strategie anderer Unternehmen, die sich dem NACS verschrieben haben und Fahrern Zugang zu einem breiteren Netzwerk von Ladestationen in ganz Nordamerika bieten.

Diese Adapter erleichtern das Laden an Standorten von Drittanbietern und ergänzen die 15.000 Tesla Supercharger, zu denen Subaru Zugang erhält.

--------Das Artikel Ist teilweise Auszug aus Teslarati.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.