Elon Musk reacts to the apocalyptic Tesla scene in the Netflix thriller: 'In a world where everything goes full Mad Max mode…'

Elon Musk reagiert auf die apokalyptische Tesla -Szene im Netflix -Thriller: "In einer Welt, in der alles der verrückte Max -Modus wird ..."

Als Reaktion auf die Tesla-Szene im futuristischen Netflix-Film „Leave the World Behind“ zeigte sich Elon Musk ungerührt und nutzte den Moment, um Teslas Widerstandsfähigkeit zu demonstrieren. Auf X, ehemals Twitter, bekräftigte er Teslas Anpassungsfähigkeit: „Selbst wenn wir uns in einer komplett Mad Max-Welt befinden, können Teslas Strom aus Solarzellen beziehen, wodurch der Bedarf an Benzin entfällt!“

Es ist anzumerken, dass die autonomen Fahrfunktionen von Tesla nur in Anwesenheit eines Fahrers aktiviert werden, was die Vorstellung einer Flotte illegaler Model 3-Fahrzeuge zu einem weit hergeholten Szenario macht.

Mit Blick auf die Zukunft verleiht Teslas jüngste Einführung des Cybertrucks seiner Produktpalette eine futuristische Dimension. Musk behauptet, dass er kurzzeitig als Boot fungieren kann und über beeindruckende Geländegängigkeit verfügt. Er könnte in realen Verfolgungsjagden wie Mad Max zum Einsatz kommen.

Musks Behauptung, dass Solarmodule erneuerbare Energien nutzen, steht im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen, insbesondere wenn Benzin in Zukunft knapp wird. Darüber hinaus erfordern Elektrofahrzeuge zwar eine Anfangsinvestition, bieten aber letztendlich Kosteneinsparungen durch geringere Kraftstoffkosten.

Darüber hinaus sind Elektrofahrzeuge auch ökologisch vorteilhaft, da sie während ihrer gesamten Lebensdauer deutlich weniger Emissionen verursachen, die den Planeten erwärmen als herkömmliche Fahrzeuge. Da sie keine Abgase abgeben, trägt dies zu einer saubereren Luftqualität bei und verbessert die Umweltbedingungen insgesamt.

Musks Anhänger schlossen sich dieser Meinung an und betonten, wie praktisch es sei, bei längeren Stromausfällen ein batteriebetriebenes Elektrofahrzeug (BEV) zu besitzen, da diese im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) mit stationären Batterien oder Wind- oder Solarenergie aufgeladen werden könnten.

--------Der Artikel ist ein Auszug aus Yahoo!News

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.